Ohren anlegen
Ohrkorrektur
(Otoplastik, Ohrkorrektur, Ohren anlegen)
Bei stark abstehenden Ohrmuscheln oder Ohrmuscheldeformitäten wird in örtlicher Betäubung oder bei Kindern in Vollnarkose über einen anschließend nicht mehr
sichtbaren Zugang hinter der Ohrmuschel Gewebe entnommen und die Ohrmuschel korrigiert. Für zwei Wochen muss ein spezieller elastischer Kopfverband getragen werden. Die Ohrkorrektur ist ambulant
und in der Regel schmerzfrei.